Filtration Group macht ihre Entstaubungsanlage bereit für Industrie 4.0
SmartRun 4.0 Technologie
Das neue SmartRun 4.0 von Filtration Group ist ein Upgrade für bereits bestehende oder für neue Entstaubungsanlagen. Das SmartRun 4.0 erfasst dauerhaft die Betriebsparameter Ihrer Entstaubungsanlage und stellt diese in Echtzeit zur Verfügung Die Messwerte werden kontinuierlich erfasst und mittels einer Mobilfunkverbindung direkt in einer Cloud gespeichert (Alternative Verbindung über LAN möglich). Über jeden internetfähigen PC kann ein Zugriff auf die Daten mittels Webbrowser erfolgen. Eine mobile App für Smartphones ist ebenfalls verfügbar. Damit ist ein einfacher Zugriff auf alle Daten möglich.
Wann und wo hilft SmartRun 4.0?
Nützlich für alle Instandhalter und Betreiber von Entstaubungsanlagen
Große Fertigungsbereiche mit vielen unterschiedlichen Entstaubungssystemen
Anlagen mit häufigen Prozessstörungen und mit Problemen mit Filtrationsprozess
Bei möglichem Feuchtigkeitseintrag oder hohen Temperaturschwankungen
Anlagen in kritischen Prozessen mit häufigen, unplanmäßigenStillstandszeiten
Welche Werte können erfasst werden?
Differenzdruckverlauf
Abreinigungsverhalten
Temperatur
Feuchtigkeit
Ventiltatordaten
u.v.m.
Kundennutzen
Maschinenüberwachung rund um die Uhr und von überall auf der Welt
Reduzierung von aufwendigen, manuellen Inspektionsprozessen
Fehler frühzeitig erkennen bevor es zu teuren Störungen, Stillständen und Produktionsausfällen kommen kann
Interessiert?
Möchten Sie Ihren Instandhaltungsaufwand optimieren?
Möchten Sie Störungsursachen frühzeitig erkennen und schnell reagieren können?
Möchten oder müssen Sie Ihre Dokumentationsqualität erhöhen?
Möchten Sie Energie und Kosten sparen?
Lassen Sie sich von unserem Service Team beraten. Wir stellen Ihnen ein unverbindliches Angebot oder stellen Ihnen auf Wunsch einen individuellen Dienstleistungsvertrag zusammen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Bereitstellen unserer Angebote bedingt, dass wir hierfür technische notwendige Cookies einsetzen, die für die wesentlichen Funktionen der Website essentiell sind. Technisch nicht notwendige Cookies und/oder Tracking Tools, die es uns ermöglichen, unseren Webauftritt zu verbessern, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis präsentieren zu können, werden nur eingesetzt, wenn Sie uns hierzu vorher Ihre Einwilligung gegeben haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Suchverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.