> Case Studies > Filtration von Eiscreme und Schokolade
Filtration von Eiscreme und Schokolade
2020-04-22
Ausgangssituation
Unser Kunde ist eines der größten und modernsten Werke zur Herstellung von Schaleneis, Stieleis und Waffelhörnchen. Im Herstellungs- und Abfüllprozess von Walnußeis ist eine gleichbleibende homogene Menge an Walnußstücken erforderlich. Im Startprozess entsteht bisher eine gewisse Menge an Verschnitt, bis die Konzentration sich auf das gewünschte Niveau eingestellt hat. Der Verschnitt kann nicht weiter verwendet werden. Um die Eismasse und die Walnußstücke wieder verwenden zu können, müssen beide Produkte voneinander getrennt werden, um diese dann erneut einsetzen zu können.
Herausforderung
Die industrielle Herstellung von Eis erfolgt in geschlossenen Systemen, um einen besonders hohen Hygieneschutz zu gewährleisten. Die Rohstoffe werden – nach einer für die einzelnen Sorten und Geschmacksrichtungen vorgeschriebenen Rezeptur- ausgewogen und vorgemischt. So entsteht der sogenannte Vormix. Der Homogenisator zerlegt den Vormix unter hohem Druck durch ein Sieb in kleine, feine Bestandteile. So kann sich das Milchfett gleichmäßig verteilen und das Eis enthält einen glatten, cremigen Schmelz Im Anschluss wird die Eismasse pasteurisiert. Dabei wird sie kurz auf 75 °C erhitzt und dann auf 4 °C heruntergekühlt um zu verhindern, dass unerwünschte Mikroorganismen im Eismix überleben oder sich anschließend neu bilden können. Danach muss das Eis in gekühlten Behältern reifen, um das volle Aroma zu entfalten. Im sogenannten Freezer erhält das Eis schließlich seine endgültige Beschaffenheit, bevor es dann abgefüllt wird.
Technische Daten
Produkt: Eiscreme / Schokoladenmasse
Feinheit: 200 μm alternativ 50 μm
Mit Gestell
Mit Filtersteuerung
Lösungsansatz
Filtration Group hat für diesen Anwendungsfall einen Automatik-Kantenspaltfilter der Type AF 4243 mit einem Kantenspaltrohr in Edelstahl und radialer Abstreiferreinigung gewählt. Das Filtergehäuse besteht aus Edelstahl und ist mit einem Heizmantel ausgestattet
Die eingesetzte Filtertype ermöglicht, die festen Walnußbestandteile von der flüssigen Eismasse zu trennen
Die Montage des Filters auf einem fahrbaren Gestell ermöglicht einen flexiblen, mobilen Einsatz. Da der Kunde in Chargen produziert, kann der Filter z.B. auch für den Einsatz von Schokolade genutzt werden, die in die Eishörnchen eingebracht wird, um ein Aufweichen während des Verzehrs zu vermeiden
Kundennutzen
FG Automatik-Kantenspaltfilter hilft beim Herstellungsprozess, das Beste aus den Rohstoffen zu holen und dabei den Produktverlust zu senken
Erhöhung der Produkteffizienz
Reduzierung der Stillstandszeiten: FG Automatik-Kantenspaltfilter hält den Produktionskreislauf sauber und entfernt Partikel, die die Dosierdüsen blockieren könnten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Bereitstellen unserer Angebote bedingt, dass wir hierfür technische notwendige Cookies einsetzen, die für die wesentlichen Funktionen der Website essentiell sind. Technisch nicht notwendige Cookies und/oder Tracking Tools, die es uns ermöglichen, unseren Webauftritt zu verbessern, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis präsentieren zu können, werden nur eingesetzt, wenn Sie uns hierzu vorher Ihre Einwilligung gegeben haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Suchverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.