Kühlwassersysteme zur Abfuhr von überschüssiger Wärme sind in nahezu allen Branchen zu finden. Neben den klassischen Anwendungsfällen in thermischen Kraftwerken und den Installationen der chemischen Industrie, spannt sich das Spektrum der Anwendungen über das produzierende Gewerbe der Maschinenkühlung bis zu Klimatisierungsanlagen in der Gebäudetechnik und der Kühlung von Rechenzentren. Das verwendete Wasser muss neben chemischer Stabilität auch eine möglichst geringe Partikelfracht mit sich bringen um die Systemkomponenten zu schonen und vor einer Beschädigung zu schützen.
Herausforderung
Als Kühlwasserfilter befindet sich der automatische Rückspülfilter häufig in einem Rückkühl-Kreis, bei welchem ein Wärmetauscher vor Verschmutzung geschützt werden muss. Die zu entfernenden Partikel stammen aus dem offenen oder halboffenen Kühlturm, bei welchem der Stoffeintrag aus der Umgebungsluft erfolgt. Die besondere Herausforderung bei Kühlwassersystemen ist der regional und jahreszeitlich unterschiedliche Partikeleintrag. Neben der Variabilität der Menge, erfordert insbesondere die qualitative Varianz der Belastung ein besonders leistungsfähiges und belastbares Filtersystem.
Technische Daten
Medium: 150 m³/h Wasser
Filterfeinheit: 200 μm
Filterfläche: 14.750 cm³
Verfahrenstemperatur: 40 °C
Spülmenge/Zeit: ca. 40l/11 sek.
Lösungsansatz
Vollautomatischer Rückspülfilter mit Eigenmediumspülung Typ R5-8
Große Filterflächen in Kombination mit hoher Rückspülenergie gewährleisten eine zuverlässige Filtration auch bei stark wechselnder Partikelbelastung
Die kompakte Bauweise führt zu einem nur geringen Platzbedarf und erlaubt die einfache Integration in bestehende Anlagen
Durch minimale Spülmengen wird das hydraulische Gesamtsystem nicht gestört
Eine für die Anwendung optimale Materialauswahl verhindert zuverlässig Korrosion und Verschleiß
Kundennutzen
Geringer Wartungsaufwand erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die Betriebskosten
Ein verminderter Verschleiß der Komponenten reduziert einen Ersatzteilbedarf
Automatisierung des Schmutzaustrages ermöglicht einen mannlosen Betrieb
Ein Anlagenstillstand auf Grund von Partikeleintrag wird zuverlässig verhindert
Zuverlässige Filtration erhöht die Prozesssicherheit des gesamten Kühlsystems
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Bereitstellen unserer Angebote bedingt, dass wir hierfür technische notwendige Cookies einsetzen, die für die wesentlichen Funktionen der Website essentiell sind. Technisch nicht notwendige Cookies und/oder Tracking Tools, die es uns ermöglichen, unseren Webauftritt zu verbessern, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis präsentieren zu können, werden nur eingesetzt, wenn Sie uns hierzu vorher Ihre Einwilligung gegeben haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Suchverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.